Auch in der Königsklasse wird die Konkurrenz größer. Das stört die Top 3 der Integrierten bis 80.000 Euro wenig – Platz 1 und 2 bleiben gleich.
Auch in der Königsklasse wird die Konkurrenz größer. Das stört die Top 3 der Integrierten bis 80.000 Euro wenig – Platz 1 und 2 bleiben gleich.
Integrierte gelten als die Königsklasse der Reisemobile, was sich auch preislich bemerkbar macht. Die günstigeren Modelle liegen mit ihrem Grundpreis unter 80.000 Euro, was sicherlich kein Schnäppchen ist. Doch dass immer mehr Integrierte unterwegs sind, hat seine Gründe: Nicht nur der Aufbau sieht wie aus einem Guss aus, sondern auch das Innere überzeugt mit größeren Platzverhältnissen, luxuriöser Ausstattung und hochwertiger Technik. Der Wettbewerb ist zwar nicht so groß wie bei den Campingbussen und Teilintegrierten, jedoch wächst die Konkurrenz stetig.
Trotz der Vielzahl an Konkurrenten kann der Hymer Exsis-i seinen ersten Platz verteidigen: 25,4 Prozent der Stimmen fallen auf den schicken Teilintegrierten, womit der Anteil genauso hoch wie bei der letzten Leserwahl ist. Im promobil-Test zeigte sich, dass sich der Integrierte auf Citroën-Basis vor allem als Zwei-Personen-Mobil eignet.
Auch auf dem zweiten Platz bleibt alles beim Alten: Hier kann sich der Weinsberg Cara-Core mit 21,0 Prozent erneut behaupten. Sein Stimmenanteil wächst dabei um knapp zwei Prozent. Der erste Vollintegrierte der Marke aus dem Knaus-Tabbert-Konzern wurde erstmals zum Modelljahr 2020 vorgestellt und konnte schon viele Fans für sich gewinnen.
Einen Dämpfer erlebt der Knaus Van I: Bei der letzten Wahl noch mit 14,7 Prozent auf dem dritten Platz, liegt er nun mit knapp 12 Prozent auf Platz 7. Jedoch ist das bei Knaus kein Grund zur Enttäuschung: Auf Platz 3 landet stattdessen der Knaus Live I, der stolze 18,4 Prozent der Stimmen ergattert. Die jüngste Version, der Live I 900 LEG, konnte im Test mit guter Übersichtlichkeit beim Fahren punkten.
Auch beim Importmodell gibt es keine Überraschungen: Adria Sonic Plus kann seinen Sieg von 2020 verteidigen und lässt die anderen Modelle mit 27,8 Prozent aller Stimmen hinter sich. Alles über den Sonic lesen Sie hier.
Die vollständige Rangliste finden Sie in Kürze online oder in promobil Ausgabe 03/2022. Alle weiteren Kategorien hier: