Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Bürstner baut auf Busse und erweitert in diesem Campingfahrzeug-Segment sein Portfolio: Jetzt kommt ein neuer markanter Ford-Transit-Ausbau mit Doppelboden.
Ralf Cremer mag luftgekühlte VW. Seine Käfer hat er um einen Camper namens VW T2 Westfalia Champagne Edition II ergänzt. Zu einem echten Schmuckstück wurde der...
Ein neuer Campingbus verstärkt den Dauertest-Fuhrpark der Redaktion: Malibu bringt erstmals seinen Van in den ausführlichen Praxis-Test von promobil. Wie sich...
Kein Möbelmodul, sondern einen Einbausatz bieten die Macher von Essential Vans. Besonders ist der variable Grundriss dank des modularen Airline-Schienensystems.
Autarkie, schlichtes Design und bereit für jedes Gelände, das sind die Schlagworte zum neuen Expeditionsmobil von Krug Expedition. Für jedes verkaufte "Project...
Größer, schwerer, luxuriöser: Die Klasse der Liner steht für Extravaganz. Doch bei der Leserwahl setzt die Kategorie auf Beständigkeit und wählt den FLair von...
Für Carthago gibt es Grund zur Freude: Auf Platz 1 und 2 wählen die LeserInnen zwei Modelle des Herstellers. Den dritten Platz belegt in diesem Jahr Hymer.
In der gehobenen Klasse der Alkovenmobile kommt reichlich Bewegung ins Ranking: Nicht nur die allgemeinen Platzierungen ändern sich, auch an...
In kaum einer anderen Kategorie haben sich die Reisemobile unter den Top 10 so stark verändert. Auf dem Treppchen landet außerdem ein Jubiläumsmodell.
In der Kategorie der günstigeren Alkovenmobile kommt es in diesem Jahr zu einem Tausch an der Spitze und zu einem Newcomer, der es direkt weit hinauf schafft.
Nach drei Jahren an der Spitze wird der VW California von Platz 1 verdrängt. Ganz knapp kann sich der Mercedes Marco Polo nun auf dem vordersten Platz...
Für Campingbusse kann man einiges an Geld ausgeben: In der Kategorie der Busse über 50.000 Euro ist der Konkurrenzkampf groß....
Auch wenn Bewegung in den Markt der Basisfahrzeuge kommt, kann Fiat Ducato seine Spitzenposition auch in diesem Jahr gegen die Konkurrenz verteidigen.
Laika zeigt einen universell einsetzbaren Campervan, den Kosmo Urban. Vorerst gibt es das Modell nur in Frankreich. Könnte es schon bald auch in Deutschland...
Wer einen besonderen Ausbau für seinen VW-Bus sucht, bekommt diesen bei der Car Klinik. Beim Action Camp Pro sogar mit Bad. Wir zeigen den neuen Ausbau.
Volklandt präsentiert erstmals zwei Komplettfahrzeuge unter der eigenen Marke "Rhön Camp". Als Basis dient jeweils der Mercedes Sprinter 4x4.
Beide sind höher und länger als manches aufgebautes Reisemobil. Und beide kommen mit einem der flexibelsten Grundrisse, die ein Campingbus derzeit bieten kann....
Schneller als VW: Flowcamper baut den Transporter zum Elektro-Campervan aus – zusammen mit dem Startup naext. Basis ist ein ausrangierter VW T5 oder T6.
Der ID.Buzz ist da! Ab September 2022 kann man den 53.900 Euro teuren Elektrovan bestellen. Alles über die Zukunft des VW Transporter....
Kompakte Campervans gab es schon lange vor der hippen Vanlife-Bloggerei. Vorn dabei: der Ford Transit Hymercar, eine coole Socke mit Nutzwert. Auf Tour mit dem...
Der Teilintegrierte Pepper bekommt eine weitere Basis: Das Weinsberg-Wohnmobil gibt's künftig neben dem Fiat Ducato auch auf Mercedes Sprinter.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Walter Röhrl! Am 7. März 2022 wird der zweifache Rallye-Weltmeister 75. Schon vor einiger Zeit haben wir ihn in einen...
Der neue Profila ist ein Premium-Wohnmobil auf Mercedes Sprinter für knapp 80.000 Euro. Wir haben uns den begehrten Teilintegrieten angeschaut.
Wie erfindet man den klassischen Campingbus nochmal neu? Richtig! Gar nicht. Aber er lässt sich neu und modern interpretieren. Karmann Mobil wagt sich an die...
Der neue Teilintegrierte von Knaus heißt Van Wave und verbindet einen schmalen Grundriss mit Hubbett. Wir haben die ersten Bilder.